Temperguss‑Schraubknecht TGK mit 2‑Komponenten‑Kunststoffgriff
| Bestellnummer | Spannweite | Ausladung | Schiene | Gewicht |
| mm | mm | mm | kg | |
|---|---|---|---|---|
|
TGK40-2K
|
400 | 120 | 35x11 | 2,520 |
|
TGK50-2K
|
500 | 120 | 35x11 | 2,700 |
|
TGK60-2K
|
600 | 120 | 35x11 | 2,995 |
|
TGK80-2K
|
800 | 120 | 35x11 | 3,525 |
|
TGK100-2K
|
1000 | 120 | 35x11 | 4 |
|
TGK125-2K
|
1250 | 120 | 35x11 | 4,480 |
|
TGK150-2K
|
1500 | 120 | 35x11 | 5,305 |
|
TGK200-2K
|
2000 | 120 | 35x11 | 6,655 |
|
TGK250-2K
|
2500 | 120 | 35x11 | 7,930 |
|
TGK300-2K
|
3000 | 120 | 35x11 | 9,197 |
- Möbel- und Schreinerarbeiten
- Zimmerei und Holzbau
- Küchen- und Ladenbau
- Rohbau
- Innenausbau
- Kraftvoll und starr spannen
- Verwenden Sie das Produkt nur im Originalzustand.
- Verwenden Sie das Produkt nur bestimmungsgemäß. Falscher Gebrauch kann Personen- oder Sachschäden hervorrufen.
- Schützen Sie Ihre Augen mit einer Schutzbrille.
- Schützen Sie Ihre Hände durch Arbeits- oder Montagehandschuhe.
- Schützen Sie Ihre Füße durch das Tragen von Sicherheitsschuhen.
- Der Handgriff muss stets öl- und fettfrei sein, um ein Abrutschen zu verhindern.
- Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Kleinteile dürfen nicht verschluckt oder in Körperöffnungen eingeführt werden.
- Prüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Beschädigung und einwandfreie Funktion aller beweglichen Teile.
- Ein beschädigtes Produkt darf nicht verwendet werden.
- Zu jedem Produkt sind die Pflegehinweise zu beachten – siehe www.bessey.de.
- Sie dürfen nur Original-Ersatzteile von BESSEY verwenden.
- Das Spannwerkzeug darf nicht zum Heben, Ziehen oder Anlehnen verwendet werden.
- Das Spannwerkzeug darf nicht zur Sicherung von Ladung beim Transport verwendet werden.
- Das Spannwerkzeug darf nur von Hand ohne zusätzliche Hilfsmittel gespannt werden.
- Das Spannwerkzeug darf nicht für den dauerhaften Einbau verwendet werden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der Endsicherung bei Zwingen.
- Ober- und Unterteil aus verstärktem Temperguss, pulverbeschichtet
- Hohlprofilschiene aus Stahl, kaltgezogen, verzinkt
- Griff aus 2-Komponenten-Kunststoff
- Schutzkappen aus Kunststoff
- Regelmäßige Wartung notwendig – nur dann Gewähr auf sicheren Halt (kein Rutschen des Gleitbügels).
- Generell Schmutz entfernen.
- Schiene stets frei von Fett, Öl oder angetrocknetem Leim, Wachsen und silikonhaltigen Trennmitteln halten.
- Riffelung der Schiene mit Stahlbürste reinigen.
- Druckplatte regelmäßig reinigen und ölen.
- Bei Glanzbildung auf der Schiene mit Schmirgelleinen (100er-Körnung) an beiden Schmalseiten aufrauen.