Schubstangenspanner mit waagrechter Grundplatte STC‑IHH
| Bestellnummer | Spannweite | Automatisch Anpassung | Spannkraft | Gewicht |
| mm | mm | N | kg | |
|---|---|---|---|---|
| 25 | 8 | 1100 | 0,190 | |
| 35 | 13 | 2500 | 0,450 | |
| 35 | 13 | 2500 | 0,460 |
3D-CAD Daten unter "http://bessey.partcommunity.com", "https://www.traceparts.com" und im Downloadbereich der BESSEY-Website
Schnell einsetzbar – bereits beim ersten Mal und nach Werkstückwechsel
BESSEY Schnellspanner STC passen sich an unterschiedliche dicke Werkstücke an – ohne manuelle Einstellung der Druckschraube, mit annähernd gleicher Spannkraft:
- durch automatischen Spannweitenbereich
Kompromisslos vielseitig
Eine Baugröße des BESSEY Schnellspanners ersetzt gleich mehrere Wettbewerbsgrößen:
- durch extrem großen Spannbereich dank patentierter Mechanik
Kraftvoll und schonend
Auch empfindliche Werkstücke mit z.B. furnierter oder lackierter Oberfläche lassen sich schonend spannen:
- durch bewegliche Druckplatte mit abnehmbarer Schutzkappe
- durch Spannkraftregulierung über Stellschraube im Gelenk
- Möbel- und Schreinerarbeiten
- Innenausbau
- DIY
- Mit selbsteinstellender Spannweite schnell fixieren
- Verwenden Sie das Produkt nur im Originalzustand.
- Verwenden Sie das Produkt nur bestimmungsgemäß. Falscher Gebrauch kann Personen- oder Sachschäden hervorrufen.
- Schützen Sie Ihre Augen mit einer Schutzbrille.
- Schützen Sie Ihre Hände durch Arbeits- oder Montagehandschuhe.
- Schützen Sie Ihre Füße durch das Tragen von Sicherheitsschuhen.
- Der Handgriff muss stets öl- und fettfrei sein, um ein Abrutschen zu verhindern.
- Das Produkt darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Kleinteile dürfen nicht verschluckt oder in Körperöffnungen eingeführt werden.
- Prüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Beschädigung und einwandfreie Funktion aller beweglichen Teile.
- Ein beschädigtes Produkt darf nicht verwendet werden.
- Zu jedem Produkt sind die Pflegehinweise zu beachten – siehe www.bessey.de.
- Sie dürfen nur Original-Ersatzteile von BESSEY verwenden.
- Das Spannwerkzeug darf nicht zum Heben, Ziehen oder Anlehnen verwendet werden.
- Das Spannwerkzeug darf nicht zur Sicherung von Ladung beim Transport verwendet werden.
- Das Spannwerkzeug darf nur von Hand ohne zusätzliche Hilfsmittel gespannt werden.
- Das Spannwerkzeug darf nicht für den dauerhaften Einbau verwendet werden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Funktion der Endsicherung bei Zwingen.
- Blechteile aus Stahl vergütet, vernickelt
- Spindel aus Stahl, verzinkt
- Griff aus 2-Komponenten-Kunststoff
- Schutzkappen aus Kunststoff
- Generell Schmutz entfernen.
- Spindel regelmäßig reinigen und ölen.